
NATURHEILPRAXIS
MEIKE ELSASSER
Psychologische Begleitung
Frühkindliche Prägungen, erlernte Glaubenssätze, seelische Verletzungen und Traumata können zu Problemen auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene führen.


Wir können uns wieder mit unserer inneren Weisheit, unserem Potential und unseren Herzenswünschen verbinden, wenn seelische Verletzungen und Traumata geheilt und hinderliche Glaubenssätze transformiert werden.
Aus meiner Sicht ist es entscheidend, die seelischen Verletzungen/Traumata und die damit verbundenen Emotionen da zu heilen, wo sie entstanden sind: auf der Seelenebene (= Unterbewusstsein).
Ich arbeite mit Therapiemethoden, die auch frühkindliche Erfahrungen miteinbeziehen. Denn bei vielen psychischen Problemen liegt die Ursache bereits in den ersten 3 Lebensjahren begründet. Mit Hilfe von z.B. EMDR und Hypnose können auch diese Erlebnisse und Verletzungen aufgearbeitet und heilend integriert werden.
Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Einblick in einige von mir angewandte Methoden.
EFT (Emotional Freedom Technique)
Die Klopfakupressur EFT ist eine effektive Methode, die durch die Verbindung von Akupressur und Neurobiologie energetische Blockaden auflösen kann. Sie stellt eine Selbsthilfemaßnahme zur Bewältung von negativen Gefühlen, Ängsten, Stress und Selbstzweifeln dar. Im Verlauf der Anwendung bessern sich oft nicht nur belastende seelische Zustände, sondern auch chronische körperliche Beschwerden.
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Nicht selten ist der Weg in ein freies, glückliches Leben auch von Traumata blockiert. Mit Hilfe der EMDR-Methode können traumatische Ereignisse über eine bilaterale Stimulation der Augen nachverarbeitet und heilsam integriert werden.
Mit dieser Methode können auch frühkindliche Erfahrungen verarbeitet werden.
Hypnose
Aktuell mache ich eine Ausbildung zum Hypnosecoach. Bereits jetzt fließt die Hypnose in meine Arbeit in Form von Entspannungshypnose, persönlicher Hypnose-Suggestion und Fantasietherapie für Kinder, Jugendliche & Erwachsene mit ein.
Yagercode
Der Yagercode ist eine Ursachenorientierte Therapiemöglichkeit die davon ausgeht, dass jeder Mensch neben dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein auch über ein Überbewusstsein (= Höhere Intelligenz) verfügt. Dieses Überbewusstsein ist unter Anleitung in der Lage, mit Teilen unseres Unterbewusstseins zu kommunizieren. Durch diese Kommunikation können die Ursachen von Problemen im Unterbewussten aufgedeckt und geheilt werden.
Alle genannten Methoden sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen einsetzbar.
Anwendungsgebiete:
-
Ängste & Panikattacken
-
Phobien
-
Traumata
-
Depressionen
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Selbstwert/Selbstliebe
-
Zwänge
-
u.v.m.